Altersvorsorge durch Investitionen: Klarheit, Ruhe, Zukunft

Gewähltes Thema: Altersvorsorge durch Investitionen planen. Hier finden Sie inspirierende Impulse, praktische Strategien und echte Geschichten für eine finanzielle Zukunft, die zu Ihrem Leben passt. Teilen Sie Ihre Fragen, abonnieren Sie unseren Newsletter und gestalten Sie mit uns Ihren Weg in einen gelassenen Ruhestand.

Warum Investieren der Schlüssel zur Altersvorsorge ist

Zinseszins ist wie ein leiser Motor, der nie müde wird. Gewinne erzeugen weitere Gewinne, Jahr für Jahr. Wer früh beginnt, gibt seinem Kapital Zeit, für sich zu arbeiten. Teilen Sie Ihre Startgeschichte: Wann haben Sie begonnen und welches Ziel verfolgen Sie?

Die richtige Strategie: Ziel, Zeit, Risiko

Ihr Zeithorizont als Kompass

Je länger der Weg bis zum Ruhestand, desto mehr Schwankungen können Sie potenziell aushalten. Ein klarer Zeithorizont hilft, geeignete Anlageklassen zu wählen. Schreiben Sie uns Ihren Zielzeitpunkt – wir teilen passende Ideen für die langfristige Struktur.

Portfoliobausteine für den Ruhestand

Aktien-ETFs auf breite Indizes können langfristig Wachstum liefern. Sie sind transparent, kostengünstig und leicht besparbar. Achten Sie auf Streuung und Kosten. Welche Indizes bevorzugen Sie und warum? Tauschen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren aus.

Portfoliobausteine für den Ruhestand

Anleihen können Schwankungen dämpfen und planbare Erträge liefern. Unterschiedliche Laufzeiten und Qualitäten bewirken verschiedene Risikoprofile. Wie gestalten Sie Ihre Anleihenquote aktuell? Berichten Sie, welche Rolle Sicherheit für Ihren Schlafkomfort spielt.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Steuern, Förderungen und Konten in Deutschland

Seit 2023 beträgt der Sparer-Pauschbetrag 1.000 Euro für Einzelpersonen und 2.000 Euro für Paare. Richten Sie einen Freistellungsauftrag ein, damit Erträge bis dahin steuerfrei bleiben. Welche Banklösungen funktionieren für Sie am besten? Teilen Sie Ihre Tipps.

Steuern, Förderungen und Konten in Deutschland

Geförderte Produkte wie Riester, Rürup (Basisrente) oder betriebliche Altersvorsorge können sinnvoll sein – abhängig von Einkommen, Familie und Steuersatz. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Schreiben Sie, welche Förderung Ihnen wirklich messbar geholfen hat.

Vom Aufbau zur Entnahme: Ruhestand gelassen gestalten

Fünf bis zehn Jahre vor dem Ruhestand allmählich defensiver werden, senkt das Risiko großer Rückschläge zum falschen Zeitpunkt. Wie planen Sie Ihren Gleitpfad? Erzählen Sie, welche Schritte Sie konkret in den nächsten Jahren angehen möchten.
Blugrail
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.