Warum Diversifizierung zählt
Diversifizierung bedeutet, dass einzelne Verluste nicht das Gesamtbild dominieren. Wenn eine Anlageklasse schwächelt, können andere stützen. So bleibt Ihr Anlagepfad berechenbarer, und Sie müssen weniger emotional reagieren. Kommentieren Sie, welche Marktereignisse Sie zuletzt verunsichert haben.
Warum Diversifizierung zählt
Korrelation beschreibt, wie stark sich Anlageklassen gemeinsam bewegen. Je niedriger die Korrelation, desto stärker der Diversifikationseffekt. Weil Korrelationen sich verändern, braucht es regelmäßige Überprüfung und Anpassung. Abonnieren Sie unsere Updates für einfache Erklärungen und aktuelle Beispiele.
Warum Diversifizierung zählt
Als eine Leserin 2020 stark in Reisetechnologie investiert war, hielten breit gestreute ETFs und Anleihen ihr Depot stabil. Diese Mischung half, Panikverkäufe zu vermeiden. Schreiben Sie uns, welche Mischung Ihnen bisher durch schwierige Märkte geholfen hat.